...
Erscheinungsdatum: 2024-08-02 Anzahl der Betrachter:
ZURÜCK

Anzugjacke vs. Blazer: Was sind die Unterschiede?

...

In der Herrenmode werden Anzugjacke und Blazer oft mit ein und derselben Sache verwechselt. Es handelt sich jedoch um verschiedene Arten von Mänteln, die zu unterschiedlichen Anlässen getragen werden. Die Herrenmode ist dynamisch und detailorientiert. Für das ungeübte Auge ist der Unterschied zwischen diesen beiden Stilen jedoch nicht sehr deutlich. Wenn Sie Ihren Kleidungsstil aufwerten wollen, müssen Sie den Unterschied zwischen einer Anzugsjacke und einem Blazer kennen und wissen, zu welchem Anlass Sie sie am besten tragen. Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen den beiden erforschen, damit Sie diese wichtigen Jacken richtig kombinieren können.


Historischer Hintergrund

Die Männermode hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt.


Geschichte der Anzugjacke

Der Begriff jaquette wurde erstmals im XIV. Jahrhundert eingeführt. Es handelte sich um eine längere, bestickte Jacke, die bis zu den Knien reichte. Im 19. Jahrhundert wurde ein moderner Lounge-Anzug mit passender Jacke und Hose unter den Briten populär. Er war auf Bequemlichkeit und Bewegungsfreiheit ausgelegt und bot gleichzeitig ein formelles Erscheinungsbild.

Das 20. Jahrhundert wurde zur bahnbrechenden Ära für den passenden zweiteiligen Anzug, wie wir ihn heute kennen, in der Mitte des 20. Filmstars wie Cary Grant und Humphrey Bogart machten sich die Eleganz der Anzugsjacke zu eigen und machten sie zu einem Symbol der Männlichkeit.

Ende des 20. Jahrhunderts begannen die Designer, mit Schnitten und Stilen zu experimentieren, was einen Wandel bei den Herrenanzugsakkos bewirkte. Moderne Sakkos entwickeln sich ständig weiter und kombinieren zeitgenössische Designs mit moderner Ästhetik, verschiedenen Stoffen und viel Liebe zum Detail.


Geschichte des Blazers

Der Begriff Blazers wurde erstmals 1825 von den Mitgliedern des Lady Margaret Boat Club des St. John's College in Cambridge verwendet. Sie nannten ihre Jacken aufgrund ihrer leuchtend roten Farbe Blazer, abgeleitet von dem Wort "blaze". Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Blazer zu einer vielseitigen, halb-förmlichen Jacke, die in der Modewelt sehr beliebt ist.

Die ursprünglichen Blazer hatten schwarze Hornknöpfe, die modernen Blazer haben eine dunkle Farbe und Metallknöpfe und sind sowohl als Einreiher als auch als Zweireiher erhältlich.  


Aufbau und Struktur

Anzugjacke

Eine Anzugsjacke ist ein maßgeschneidertes Kleidungsstück, das aus einer Jacke und einer passenden Hose besteht. Sie hat ein elegantes und poliertes Aussehen. Sie wird aus hochwertigen Materialien wie Wolle, Kaschmir oder Seide sowie aus Anzugsjacken hergestellt. Eine Anzugsjacke gibt es in verschiedenen Stilen, Farben und Mustern. Die wichtigsten Merkmale einer Anzugsjacke sind eine strukturierte Schulterpartie, eine schmale Taille und eine Passform, die die Hüften bedeckt.

Die Anzugsjacke ist so geschnitten, dass sie den Schultern ein rundes, gut definiertes und strukturiertes Aussehen verleiht. Traditionelle Anzüge sind mit subtilen Mustern wie Fischgrät oder Birdseye versehen. Sie haben in der Regel zwei oder drei Knöpfe und können ein- oder zweireihig sein. Eine Anzugsjacke


Blazer

Obwohl Blazer zunächst als feuerrote Jacken eingeführt wurden, sind sie heute fast immer einfarbig, am ehesten marineblau. Sie werden immer mit unpassenden Hosen kombiniert, was sie zu vielseitigen Kleidungsstücken in der Herrengarderobe macht.

Ein Blazer wird mit der Technik der Hemdschultern (einer Camicia) genäht, die ihm ein weicheres Aussehen verleiht und die natürliche Form der Schultern betont. Da es sich um ein weniger formelles Kleidungsstück handelt, ist es in der Regel ungefüttert und ungepolstert, und die Revers sind nicht mit einer Kante abgesteppt.

Blazer haben ein charakteristisches Merkmal: kontrastierende Knöpfe aus verschiedenen Materialien wie Gold, Silber und Messing, die mit komplizierten Mustern wie Ankern verziert sind. Einige Blazer haben ein gemeinsames dekoratives Element wie ein Wappen, das auf ihre Herkunft hinweist und von Mitgliedern von Organisationen wie Schulen, Vereinen und Mannschaften getragen wird. Ein blauer Blazer



Funktion und Vielseitigkeit

Formalität

Ein Blazer ist legerer als eine Anzugsjacke, aber formeller als ein Sakko. Er ist für zwanglosere Anlässe geeignet. Eine Anzugsjacke hingegen ist formeller als ein Blazer und eignet sich für professionelle und formelle Anlässe.



Einstellungen

Eine Anzugsjacke ist ein klassisches Kleidungsstück, das in keiner Berufsgarderobe fehlen darf. Sie ist oft ein maßgeschneiderte formelle Kleidung für formelle und berufliche Anlässe wie Geschäftstreffen, Vorstellungsgespräche usw. Sie können sie aber auch zu einer Hochzeit oder anderen stilvollen Anlässen tragen und sich von ihrer besten Seite zeigen.

Blazer haben silberne, goldene oder messingfarbene Metallknöpfe, die sie zu einer perfekten Wahl für elegante oder formelle Anlässe machen. Sie sind eine beliebte Wahl für halb-formale, lässig-elegante Anlässe, wie Dinnerpartys, weniger formelle Geschäftsanlässe und gesellschaftliche Zusammenkünfte. Ein blauer Blazer ist ein unverzichtbares Accessoire in der Garderobe eines gut gekleideten Mannes.Ein Blazer für lässige Anlässe


Streichhölzer

Eine Anzugsjacke ist die Oberbekleidung für einen Anzug. Tragen Sie immer eine passende Hose aus demselben Stoff und in derselben Farbe wie die Jacke. Darunter müssen Sie ein schmal geschnittenes, weißes oder hellblaues Hemd tragen.

Ein Blazer hingegen ist ein legeres Kleidungsstück, bei dem Sie mit kontrastierenden Farben spielen können. Sie können ihn mit einer Vielzahl von Hosen kombinieren, einschließlich Chinos, Khakis, Anzughosen und sogar Jeans für einen legeren Look. Der Blazer ist ein so vielseitiges Kleidungsstück, dass er mit Anzughemden, legeren Button-downs, Poloshirts oder sogar Rollkragenpullovern kombiniert werden kann.


Vielseitigkeit

Eine Anzugsjacke ist für ein kohärentes, poliertes Aussehen konzipiert. Außerhalb formeller Anlässe ist sie jedoch weniger vielseitig und wird im Allgemeinen nicht mit anderen Kleidungsstücken kombiniert. Der Blazer ist sehr vielseitig und kann für verschiedene Anlässe angepasst werden. Merkmale wie Wappen und kontrastierende Knöpfe verleihen ihm einen unverwechselbaren Stil und lassen sich leicht nach oben oder unten anpassen.

Styling

Anzugjacke

Eine Anzugsjacke sollte als passendes Paar getragen werden. Eine gut geschnittene, gut sitzende Anzugsjacke schmeichelt Ihrem Körper. Für einen klassischen formellen Look können Sie ein Hemd und eine Krawatte unter der Jacke tragen. Eine einfarbige oder dezent gemusterte Seidenkrawatte vervollständigt den Look.

Obwohl Anzugjacken mit passenden Hosen kombiniert werden, können Sie sie mit Einstecktüchern, Manschettenknöpfen und einem formellen Gürtel ausstatten, um ihnen einen Hauch von Raffinesse zu verleihen. Eine Uhr, eine Krawattennadel oder sogar eine Sonnenbrille können Ihr stilvolles Erscheinungsbild weiter verbessern.

Bleiben Sie bei formellen Schuhen wie Oxfords und Brogues, sonst wird der Zusammenhalt Ihres Stylings völlig aus den Fugen geraten. Kombinieren Sie es mit Chinos in einer Komplementärfarbe und Loafers oder Brogues und halten Sie die Accessoires minimal, um einen ausgewogenen Look zu kreieren, der perfekt für eine weniger formelle Büroumgebung ist.


Blazer

Ein Blazer ist beim Styling sehr flexibel. Ein marineblauer Blazer mit einer gut sitzenden grauen Hose kann Sie bei jeder Veranstaltung zum Anziehungspunkt machen.

3-Knopf-Blazer sind eine gute Wahl für den persönlichen Stil und schmeicheln vor allem größeren Männern. Sie erzeugen auch eine schöne optische Täuschung, die den Träger länger und schlanker erscheinen lässt. Blazer unterscheiden sich in erster Linie durch die Anzahl der Knöpfe, wobei 2-, 3- und 6-Knopf-Jacken am weitesten verbreitet sind. Der 2-Knopf-Blazer ist ideal für entspanntere Anlässe, während der 6-Knopf-Blazer zusätzliches Flair verleiht und somit perfekt für formelle Anlässe ist.

Für einen eleganten Freizeitlook kombinieren Sie einen Blazer mit Chinos oder dunklen Jeans, einem legeren Button-Down-Hemd, einem Poloshirt oder sogar einem Rollkragenpullover. Loafers, schicke Sneakers oder legere Anzugschuhe sind die ideale Schuhwahl, und ein Einstecktuch kann das Outfit aufwerten. Für einen eleganten Business-Stil können Sie den Blazer mit einer farblich abgestimmten Anzughose und einem unifarbenen oder dezent gemusterten Hemd kombinieren.

Klassische Anzugschuhe wie Oxfords oder Derbies sind geeignet. Allerdings sollten Sie Ihre Schuhe auf Ihre Hosen abstimmen. Denken Sie an die Veranstaltung, für die Sie sich stylen, und kombinieren Sie formelle Schuhe nicht mit Jeans und Halbschuhe nicht mit Business-Hosen.


Schlussfolgerung

Obwohl Anzugjacken und Blazer viele Eigenschaften gemeinsam haben, gibt es feine Unterschiede, die ausreichen, um sie voneinander zu unterscheiden. Jede Jacke hat ihren eigenen Look, der es Ihnen ermöglicht, je nach Anlass einen raffinierten Auftritt hinzulegen.

Für alle, die eine maßgeschneiderte, individuelle Passform suchen, Kutetailor als zuverlässiger Anbieter von Anzugjacken und Blazern nach Maß (MTM) hervor. Ihr Engagement für handwerkliche Qualität und Liebe zum Detail stellt sicher, dass Sie einen perfekt sitzenden Blazer oder eine Anzugjacke erhalten, die Ihren individuellen Stil und Ihre Bedürfnisse ergänzt.


FAQ

Kann ich meine Anzugsjacke als Blazer tragen?

Natürlich können Sie Ihre Anzugjacke auch als Blazer verwenden. Kombinieren Sie ihn mit einer nicht passenden Hose, z. B. einer Chinohose oder Jeans. Entscheiden Sie sich auch für legere Hemden oder T-Shirts. Tragen Sie legere Schuhe wie Slipper oder schicke Sneakers und halten Sie die Accessoires minimalistisch, damit Sie einen entspannten und dennoch stilvollen Look genießen können.

Ist der Blazer formell oder nicht?

Ein Blazer ist ein Kleidungsstück, das in verschiedenen Stilen getragen werden kann, entweder formell oder informell. Der Blazer gilt als offizieller als das Sakko und weniger offiziell als die Anzugsjacke. Er kann zu halbformellen Anlässen getragen werden, wenn man ihn mit einer Anzughose und einem Hemd kombiniert, aber wenn man ihn leger trägt, sieht er alltagstauglich aus.

Kann ich im Sommer eine Anzugsjacke tragen?

Ja, man kann im Sommer einen Jackenanzug tragen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie einen leichten Stoff wählen, der die Luftzirkulation ermöglicht, wie Leinen oder leichte Wolle, um kühl zu bleiben. Helle Jacken sind ebenfalls gut, da sie ungefüttert oder halb gefüttert sind, was die Belüftung ermöglicht. Kombinieren Sie sie mit leichteren, feuchtigkeitsableitenden Hemden und leichteren Hosen, um ein sommerliches Outfit zu vervollständigen.

Inhaltsübersicht
  • Historischer Hintergrund
    Geschichte der Anzugjacke
    Geschichte des Blazers
  • Aufbau und Struktur
    Anzugjacke
    Blazer
  • Funktion und Vielseitigkeit
    Formalität
    Einstellungen
    Streichhölzer
    Vielseitigkeit
  • Styling
    Anzugjacke
    Blazer
  • Schlussfolgerung
  • FAQ
    Kann ich meine Anzugsjacke als Blazer tragen?
    Ist der Blazer formell oder nicht?
    Kann ich im Sommer eine Anzugsjacke tragen?